Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Marchi & Fildi und Konica Minolta: KI kommt, die gefälschte Recyclingmaterialien im Textilsektor „entlarvt“

Marchi & Fildi und Konica Minolta: KI kommt, die gefälschte Recyclingmaterialien im Textilsektor „entlarvt“
Marken & Fildi Konica Minolta AI | ESGnews

Ein Algorithmus , der Garne und ihre Zusammensetzung erkennt, um das Recycling zu optimieren. Dieser Herausforderung hat sich Marchi & Fildi , ein in Biella ansässiger, weltweit in der nachhaltigen Garnproduktion tätiger Konzern, in Zusammenarbeit mit dem Riesen Konica Minolta gestellt. Die beiden Unternehmen testen Hyper ReTex , eine Maschine, die dank künstlicher Intelligenz und Hyperspektralkameras die tatsächliche Zusammensetzung von Stoffen analysieren und in Echtzeit feststellen kann, ob und wie viel Material tatsächlich recycelt wird.

Die Innovation ist in einem Kontext entstanden, der zunehmend dem Druck von Greenwashing und mangelnder Transparenz ausgesetzt ist, und hat sich zum Ziel gesetzt , objektive, schnelle und wirtschaftlich nachhaltige Antworten auf die immer stärkere Nachfrage nach Rückverfolgbarkeit und Kontrolle in der Lieferkette zu bieten. Derzeit wird jede von Marchi & Fildi gekaufte Charge von externen Labors chemisch analysiert. Auch aufgrund der langen Vorlaufzeiten und hohen Kosten hat sich das Unternehmen entschieden, mit Konica Minolta zusammenzuarbeiten, um ein technologisches System zu entwickeln, das die Qualitätskontrollprozesse von Textilien vereinfachen kann.

Bislang erkennt das Gerät Baumwolle , Polyester , Polycotton , Elastan , Polyamid 6 , Polyamid 6.6 , Wolle und Viskose , doch dank Trainingsarbeiten an Proben mit bekannter Zusammensetzung soll es nach und nach auch auf andere Fasern „trainiert“ werden.

„Die künstliche Intelligenz, an deren Entwicklung wir mitwirken, wird es uns ermöglichen, viel größere Materialmengen zu analysieren, und zwar mit einer drastischen Reduzierung von Zeit und Kosten. Außerdem haben wir die Möglichkeit, den gesamten Prozess intern abzuwickeln und unseren Kunden so direkt Qualität zu garantieren“, erklärten Marchi & Fildi .

Zu den ersten Zielen des Projekts gehört eine Steigerung der kontrollierten Rohstoffmengen um 20 %, eine Reduzierung der Analysezeiten um 70 % und eine Senkung der externen Kosten um 80 %. Durch den Einsatz von Hyper ReTex wird es zudem möglich sein, nur einen kleinen Teil der Tests auszulagern, was die Konzentration der Kontrolle intern ermöglicht und den Kunden zuverlässige und transparente Zusammensetzungen garantiert.

Das Projekt entstand daher als konkrete Reaktion auf die wachsende Aufmerksamkeit von Verbrauchern, Marken und Institutionen für echte Nachhaltigkeit , die durch die Synergie zwischen einem traditionsreichen Fertigungsunternehmen wie Marchi & Fildi und der Technologie von Konica Minolta ermöglicht wird.

„Konica Minolta hat sich ökologische Nachhaltigkeit zur Aufgabe gemacht und hat beschlossen, seine beste Technologie zu investieren, um Mehrwert in der Textillieferkette zu schaffen und gleichzeitig einen konkreten Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten. Hyper ReTex ist Teil dieses Engagements mit dem Ziel, eine genaue Erkennung von Recyclinganteilen zu gewährleisten und eine echte Kreislaufwirtschaft im Textilsektor zu unterstützen“, so das Unternehmen abschließend.

esgnews

esgnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow